
Ein Gespräch mit Herrn Karol Mazur, dem Inhaber der Firma Timberheim.de
Ein paar Worte über uns und unsere Produkte

Karol Mazur (Eigentümer von Timberheim.de): Ich habe die Firma FilJan, die sich mit dem Bau von Holzhäusern beschäftigt, genau am 24. September 2014 gegründet. Der Name setzt sich aus den Namen meiner Söhne zusammen, auf die ich als stolzer und glücklicher Vater sehr stolz bin – Filip und Jan. Der Firmensitz befindet sich in Stara Kiszewa in der Woiwodschaft Pommern in Polen, im Herzen der Region Kaschubien. Mein Abenteuer in der Bau- und Holzindustrie begann schon in der Grundschule – also vor über 30 Jahren. Im letzten Jahrzehnt vor der Gründung von FilJan habe ich mich mit dem Bau von Holzhäusern beschäftigt. Auf eine gewisse Weise arbeite ich in einer Branche, die Träume erfüllt – von einem eigenen Platz auf der Erde und den eigenen vier Wänden. Genau das treibt mich besonders an: die Erfüllung der Träume der Menschen von einem eigenen Zuhause. Einem Ort, an dem sie ihre Zeit auf dieser Welt verbringen werden. Das motiviert mich zu arbeiten und mich ständig weiterzuentwickeln.
D.B.: Bitte fasse diese 10 Jahre deiner Tätigkeit zusammen: Wie groß ist dein Unternehmen derzeit? Wie viele Mitarbeiter beschäftigst du? Wie viele Verträge werden bis Ende 2024 unterzeichnet sein?
K.M.: Kürzlich feierte FilJan 10 Jahre auf dem polnischen Markt. Es war eine Zeit der Reflexion für mich. Ich habe mir und meinen Mitarbeitern bewusst gemacht, dass wir in dieser Zeit über 600 Projekte realisiert haben. Das sind über 600 Familien, die uns vertraut und dank uns ihre Träume vom Eigenheim verwirklicht haben. Heute beschäftige ich in Polen über 100 Mitarbeiter in verschiedenen Positionen. Es ist ein sehr qualifiziertes und erfahrenes Team, das einen hohen Standard unserer Dienstleistungen gewährleistet. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass wir dieses Jahr mit über hundert unterschriebenen Verträgen für Holzhäuser abschließen werden. Für das nächste Jahr habe ich mir jedoch ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt. In Anbetracht beider Firmen – FilJan und Timberheim – möchte ich im Jahr 2025 mehr als 150 Häuser bauen. Ich weiß, dass das eine hohe Messlatte ist, aber ich glaube fest daran, dass wir dieses Ziel erreichen werden. Ich glaube an mich und meine Mitarbeiter. Wir haben alle Mittel und Kräfte in der Hand, um Ende des nächsten Jahres einen solchen Erfolg zu feiern.
D.B.: Was zeichnet die Dienstleistungen und Produkte von Timberheim.de im Vergleich zur Konkurrenz aus? Wie möchtest du die Herzen der deutschen Kunden gewinnen?
K.M.: Wie bereits erwähnt, zeichnen mich und meine Projekte ein großes Bau- und Verkaufserlebnis aus. Wir können als Unternehmen den Erwartungen jedes Kunden gerecht werden. Wir setzen auf höchste Qualität zu einem Preis, der den realen Möglichkeiten unserer Kunden entspricht. Wir arbeiten mit modernen Technologien. Wir verfügen über einen professionellen Maschinenpark und ein qualifiziertes Team. Unsere Vertriebler, Designer und Produktionsmitarbeiter sind Spitzenfachkräfte. Wir schätzen auch deutsche Hersteller. In unseren Projekten stammen viele Komponenten unserer Häuser von deutschen Firmen. Ich denke, all diese Argumente werden unsere zukünftigen deutschen Kunden überzeugen, sich für eine Zusammenarbeit mit uns zu entscheiden.
D.B.: Die kaschubische Kultur, aus der du stammst, ist eine Art Erbe. Was bedeutet es für dich, Kaschube zu sein? Sind Schwarz und Gelb der kaschubischen Flagge eine Art Symbol voller Stolz? Hast du sie deshalb in das Logo von Timberheim.de aufgenommen?
K.M.: Ja. Sowohl für mich als auch für die Menschen in meiner Umgebung sind Zugehörigkeit und regionaler Stolz wichtig. Ich denke, es ist äußerst wichtig, stolz auf seine Herkunft zu sein. Was das Logo betrifft, muss ich zugeben, dass die Farben (Schwarz und Gelb) eine klare Anspielung auf die kaschubischen Farben sind. Ich war schon immer der Meinung, dass man wissen sollte, woher man kommt, wo man ist und wohin man geht. Stolz darauf zu sein, Kaschube, Pole und Europäer zu sein, ist die Grundlage für diese Überzeugung.
D.B.: Arbeit ist zwar ein wichtiger Teil unseres Lebens, aber nur ein Teil davon. Wofür interessierst du dich privat? Was begeistert dich abseits der Arbeit?
K.M.: Jeder Mensch sollte Leidenschaften und Hobbys haben. Es sind Lebensbereiche, die die persönliche Entwicklung enorm beeinflussen. Was mich betrifft, so faszinieren mich derzeit am meisten Reisen. Sie ermöglichen es mir, mich weiterzuentwickeln, mein Wissen zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln. Natürlich gibt es in meinem Herzen auch einen Platz für Sport – besonders für Motorsport oder Teamsportarten. Es ist jedoch nicht so wichtig, von welcher Leidenschaft man sich anstecken lässt. Entscheidend ist, dass man in seinem Leben Raum und Zeit findet, um Dinge zu tun, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern und innere Ruhe geben.
D.B.: Zum Schluss möchte ich, dass du dich direkt an alle Besucher dieser Seite wendest. Warum sollten sie gerade mit dir, deinem Unternehmen und deinen Mitarbeitern den gemeinsamen Weg zu ihrem Traumhaus gehen?
K.M.: Ich habe das bereits teilweise erwähnt. Wenn ich es jedoch ergänzen sollte, dann glaube ich, dass es sich im Leben lohnt, neue Möglichkeiten zu entdecken und sie zu analysieren. Ich denke, wir alle sind uns einig, dass die Entscheidung, ein eigenes Haus zu bauen, eine der größten und wichtigsten im Leben ist. Ich bin mir meines Wissens, meiner Erfahrung und meiner Fachkompetenz sicher. Mit solchen Menschen umgebe ich mich täglich. Daher bin ich überzeugt, dass es sich lohnt, das Angebot von Timberheim.de in Betracht zu ziehen. Ich bin sicher, dass diejenigen, die den Wunsch haben, mit uns zusammenzuarbeiten, diese Entscheidung als eine der guten Entscheidungen in ihrem Leben vermerken werden. Ich lade Sie herzlich ein, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Daniel Borkowski (Projektmanager): Timberheim.de ist die Schwesterfirma von FilJan Domy Drewniane – und diese feierte krzlich ihr 10-jahriges Bestehen. Erinnerst du dich an deine Anfange in dieser Branche? Wie kamst du auf die Idee, Holzhuser zu bauen und deine berufliche Karriere mit dieser Industrie zu verbinden?
Karol Mazur (Eigentümer von Timberheim.de): Ich habe die Firma FilJan, die sich mit dem Bau von Holzhäusern beschäftigt, genau am 24. September 2014 gegründet. Der Name setzt sich aus den Namen meiner Söhne zusammen, auf die ich als stolzer und glücklicher Vater sehr stolz bin – Filip und Jan. Der Firmensitz befindet sich in Stara Kiszewa in der Woiwodschaft Pommern in Polen, im Herzen der Region Kaschubien
Daniel Borkowski Projektmanager: Timberheim.de ist die Schwesterfirma von FilJan Domy Drewniane – und diese feierte krzlich ihr 10-jahriges Bestehen. Erinnerst du dich an deine Anfnge in dieser Branche? Wie kamst du auf die Idee, Holzhäuser zu bauen und deine berufliche Karriere mit dieser Industrie zu verbinden?
D.B.: Woher kam die Idee, eine Verkaufsstruktur für Holzhäuser außerhalb Polens aufzubauen? Was soll das Projekt Timberheim.de sein? Was ist das Ziel für die kommenden Jahre?
K.M.: Die Idee, mit unseren Dienstleistungen und Produkten auf ausländische Märkte zu expandieren, kam bereits 2018 auf. Schon damals wusste ich, dass die Firma Timberheim.de entstehen würde und dass ich mit der Expansion auf dem deutschen Markt beginnen wollte. Dies lag hauptsächlich an dem großen Interesse der deutschen Kunden an meinen Produkten und Dienstleistungen. In den letzten Jahren konnten wir einige Dutzend Projekte in Deutschland realisieren. Leider wurden die Pläne für Timberheim.de durch die COVID-19-Pandemie ausgebremst. Heute ist es an der Zeit, dieses Projekt wiederaufzunehmen und mit voller Kraft auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Mein Ziel für Timberheim.de ist es, das Jahr 2025 mit mindestens 30 unterzeichneten Verträgen abzuschließen. Das würde ich als großen Erfolg betrachten – und alles darüber hinaus als Erfüllung eines Traums. Das Projekt Timberheim.de soll dabei etwas Besonderes sein. Das allgemeine und grundlegende Ziel ist es, den Traum der Kunden vom eigenen Haus zu verwirklichen. Wir möchten eine Marke sein, die auf die hohe Qualität ihrer Materialien und Dienstleistungen setzt und diese zu einem sehr attraktiven und wettbewerbsfähigen Preis anbietet.
Fot.
10
Jahre Erfahrung
600
abgeschlossene Projekte
5
Realisierungen in den Ländern
Unser Adresse:
Musterstraße 123,
12345 Musterstadt,
Deutschland
Kontaktiere uns:
Öffnungszeiten
Montag - Frieitag: 9:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 16:00
Sonntag: Geschlossen

